Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

„Der Raum ist der Ort“: Sun Ra Arkestra spielt am 18. Mai in der Academy of Music

„Der Raum ist der Ort“: Sun Ra Arkestra spielt am 18. Mai in der Academy of Music

Der legendäre afrofuturistische Bandleader, Komponist und Musiker Sun Ra hatte ein Auge für den Kosmos. Obwohl er 1993 verstarb, halten die Mitglieder seines 13-köpfigen Ensembles, des Sun Ra Arkestra, sein Erbe mit Konzerten weltweit lebendig – eines der nächsten wird im Pioneer Valley stattfinden. Sun Ra Arkestra spielt am Sonntag, den 18. Mai, um 20 Uhr in der Academy of Music. Das Konzert wird gemeinsam vom Northampton Jazz Festival und Signature Sounds präsentiert.

Sun Ra (geb. Herman Blount) war für seinen experimentellen Musikstil und seine Philosophien bekannt, die beide von seiner langjährigen Leidenschaft für den Weltraum und seinem Interesse an Ägyptologie geprägt waren. (Sein gewählter Name leitet sich vom ägyptischen Sonnengott Ra ab.) Eine Zeit lang lehrte er an der University of California in Berkeley, wo er einen Kurs mit dem Titel „Der schwarze Mann im Kosmos“ unterrichtete.

Die Autorin Stefany Anne Goldberg schrieb in einem Essay über Ra, er „kannte die Bibel besser als jeder Prediger und las Kabbala-Konzepte und Rosenkreuzer-Manifeste. Durch diese Texte lernte Sun Ra, dass das Chaos des menschlichen Wissens geordnet werden konnte. Theosophie, Relativitätstheorie, Mathematik, Physik, Geschichte, Musik, Magie, Science-Fiction, Ägyptologie, Technologie – all das waren Schlüssel zu einer einheitlichen Existenz. Ideen und Musik trugen einen zurückgezogen lebenden schwarzen Jungen aus Birmingham in den Weltraum.“

„Jazz“, schrieb sie, „war der Weg zu einer mystischen Erfahrung, einer Art rationaler Ekstase. Es war die Musik von anderswo.“ In einem auf der Website der Band veröffentlichten Song liefern sich die Bandmitglieder einen Wechselgesang: „Diese Welt / diese Welt / ist nicht meine Heimat / ist nicht meine Heimat“, woraus später „Ich weiß, dass ich zur Rasse der Engel gehöre / Meine Heimat ist irgendwo da draußen im Weltall“ wird.

Das Arkestra wurde Mitte der 1950er Jahre gegründet und sein innovativer Sound trug dazu bei, den Jazz in eine freiere, experimentellere Richtung zu lenken.

Der Saxophonist Marshall Allen, der später in diesem Monat 101 Jahre alt wird, wurde 1995 Leiter der Band. Allen wurde kürzlich vom National Endowment for the Arts zum „Jazz Master“ ernannt, in Anerkennung seines „einfallsreichen und unverwechselbaren Saxophonspiels sowie seiner Bandarrangements“, die ihn laut NEA zu „einer treibenden Kraft im Jazz“ gemacht haben.

Jim Olsen, Präsident des in Northampton ansässigen Plattenlabels Signature Sounds, sagte, der Einfluss der Gruppe habe sich auf die Welt des Jazz und darüber hinaus ausgeweitet.

„Es geht wirklich darüber hinaus. Sie waren im Grunde die erste Avantgarde-Jazzgruppe, die bereit war, die Strukturen und Taktarten der sogenannten Bebop-Ära oder Big-Band-Swing-Ära zu durchbrechen. Sie waren die Ersten, die etwas Neues ausprobierten“, sagte er. „Dadurch und durch ihre Herangehensweise hatten sie großen Einfluss auf alle, von den Grateful Dead über Frank Zappa bis hin zu Parliament-Funkadelic.“

Ihre täglichen Rätsel
Kreuz|Wort

Flipart

Typverschiebung

Zauberturm

Wirklich schlechtes Schach

Ruth Griggs, Präsidentin des Northampton Jazz Festival, sagte, das Arkestra biete „eine Sichtweise und Perspektive, die jeder Jazzmusiker und Jazzliebhaber kennen sollte“.

„Das Sun Ra Arkestra ist ein historisches Erbe des Jazz in den USA“, sagte Griggs. „Sie sind absolut einzigartig in ihrem musikalischen Angebot und ihrer Herangehensweise. Ich fühle mich geehrt, dass sie nach Northampton kommen.“

„Es hat so viel Spaß gemacht, mit den Leuten über Sun Ra Arkestra zu sprechen“, fügte sie hinzu. „Jeder hat schon einmal Sun Ra erlebt. Die Leute erinnern sich an das Konzert vor 45 Jahren und können es kaum erwarten, sie wiederzusehen. Sie erinnern sich an den Satz ‚Space is the Place‘, und das weckt so viele positive Erinnerungen.“

Space Is the Place “ ist ein Film mit Ra in der Hauptrolle und als Co-Autor. Darin versuchen er und sein Arkestra, mithilfe von Musik einen Planeten im Weltraum mit Schwarzen zu besiedeln. Eine Kritik der New York Times aus dem Jahr 1993 schrieb, der Film habe „mehr als nur ein paar kitschige Momente, aber er beleuchtet auch Ras Werk. Für ihn war der Weltraum nicht nur ein Gimmick oder eine bequeme Quelle für Songtitel. Es war eine Zone, in der Rassismus keine Rolle spielte und Schwarze ihr eigenes Schicksal bestimmen konnten.“

Die bevorstehende Show des Arkestra in der Academy of Music ist auch deshalb bemerkenswert, weil sie Teil einer neuen Zusammenarbeit zwischen dem Northampton Jazz Festival und Signature Sounds ist. Durch gemeinsam veranstaltete Ein-Nächte-Shows will das Festival die Präsenz des Jazz in der Region das ganze Jahr über stärken, nicht nur im September, wenn sein Hauptprogramm stattfindet. (Anfang des Jahres arbeitete das Northampton Jazz Festival auch mit The Drake zusammen, um das Sean Mason Quartet nach Amherst zu holen.)

„Es ist eine wunderbare Möglichkeit, nicht nur mehr Musik zu präsentieren, sondern auch unsere Marketing-Power zu stärken, um die Leute zu erreichen“, sagte Griggs. „Jim weiß, dass wir die Jazz-Community ansprechen, und er hat eine große Fangemeinde, die Musik liebt. Sein Team macht Werbung für sein Publikum, wir machen Werbung für unser Publikum, und alle Boote steigen.“

„Alles dient dazu, wirklich großartige Musik nach Northampton und ins Valley zu bringen“, sagte Olsen.

Tickets kosten 34,99 bis 44,99 US-Dollar (ohne Gebühren) und sind auf aomtheatre.com , an der Abendkasse oder telefonisch unter 413-584-9032, Durchwahl 105 erhältlich.

Carolyn Brown erreichen Sie unter [email protected].

Daily Hampshire Gazette

Daily Hampshire Gazette

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow